16.11.20
Bereits zum zweiten Mal entschloss sich das Wiener Unternehmen CPI das Caritas Betreuungszentrum Gruft großzügig mit einer Spende zu unterstützen.
11.11.20
Einkaufswagerl statt Babyelefant: Staatsoper unterstützt Spendenappell der Caritas Inlandshilfe. Bogdan Roščić: „Wir benötigen Zusammenhalt.“
02.11.20
Trotz Lockdown: Caritas-Kältetelefon bietet in Wien ab sofort wieder Hilfe für obdachlose Menschen. Caritas-Streetwork wieder täglich im Einsatz. Schwertner: „Winter wird zur Bewährungsprobe.“
09.10.20
Wiener Caritas stärkt in der Krise ihr Kompetenzzentrum gegen Armut am Hauptbahnhof: Neue Anlaufstelle für Familien in Not ergänzt Sozialberatung und Hilfe bei Problemen rund um das Thema Wohnen.
08.10.20
Klaus Schwertner berichtet von einem Anstieg an Hilfsanfragen in Wien und NÖ und appelliert: „Kinderarmut bekämpfen, Sozialhilfe reformieren und Arbeitslosengeld erhöhen
07.10.20
Das Familienzentrum in Baden bietet Beratung in fordernden Zeiten. Die Caritas möchte mehr Menschen in allen Altersgruppen und Lebenssituationen mit ihrem Hilfsangebot erreichen.
27.09.20
Landau: „Die Corona-Krise erfordert nicht nur gesundheitspolitische Maßnahmen, sondern auch starke sozialpolitische Antworten.“
11.09.20
Statt rund um die historische Wiener Ringstraße kann zwischen 22. und 30. September 2020 überall auf der Welt gelaufen werden. Zehn Prozent der Startgelder unterstützen die Corona-Nothilfe der Caritas.
08.09.20
Die Initiative von zwei engagierten Kaffeehaus-Inhaberinnen ermöglicht obdachlosen Müttern und ihren Kindern einen unbeschwerten Kaffeehausbesuch.
25.08.20
„Die wertvolle Arbeit und das Hilfsangebot der Caritas sind wirklich beeindruckend. Was hier für Menschen in Notlagen geleistet wird, ist großartig. Wir helfen mit unserer Spende gerne mit.“ sagt DI Manfred Reisner, Geschäftsführer der Knorr-Bremse GmbH bei der Scheckübergabe an Mag (FH) Klaus Schwertner, Generalsekretär Caritas Wien. Vorab besichtigten die Beiden den Canisibus und das JUCA – das Haus für wohnungslose junge Frauen und Männer....